Torwartschule Stufe 2
für die Jahrgänge 2016 und 2017
Steenbeker Weg 150
24106
Kiel
# | Beginn | Ende |
---|---|---|
1. | Di. 04.03.2025 15:00 Uhr | Di. 04.03.2025 16:30 Uhr |
2. | Di. 11.03.2025 15:00 Uhr | Di. 11.03.2025 16:30 Uhr |
3. | Di. 18.03.2025 15:00 Uhr | Di. 18.03.2025 16:30 Uhr |
4. | Di. 25.03.2025 15:00 Uhr | Di. 25.03.2025 16:30 Uhr |
5. | Di. 01.04.2025 15:00 Uhr | Di. 01.04.2025 16:30 Uhr |
6. | Di. 08.04.2025 15:00 Uhr | Di. 08.04.2025 16:30 Uhr |
7. | Di. 29.04.2025 15:00 Uhr | Di. 29.04.2025 16:30 Uhr |
8. | Di. 06.05.2025 15:00 Uhr | Di. 06.05.2025 16:30 Uhr |
9. | Di. 13.05.2025 15:00 Uhr | Di. 13.05.2025 16:30 Uhr |
10. | Di. 20.05.2025 15:00 Uhr | Di. 20.05.2025 16:30 Uhr |
11. | Di. 03.06.2025 15:00 Uhr | Di. 03.06.2025 16:30 Uhr |
12. | Di. 10.06.2025 15:00 Uhr | Di. 10.06.2025 16:30 Uhr |
13. | Di. 17.06.2025 15:00 Uhr | Di. 17.06.2025 16:30 Uhr |
14. | Di. 24.06.2025 15:00 Uhr | Di. 24.06.2025 16:30 Uhr |
15. | Di. 01.07.2025 15:00 Uhr | Di. 01.07.2025 16:30 Uhr |
16. | Di. 08.07.2025 15:00 Uhr | Di. 08.07.2025 16:30 Uhr |
17. | Di. 15.07.2025 15:00 Uhr | Di. 15.07.2025 16:30 Uhr |
18. | Di. 22.07.2025 15:00 Uhr | Di. 22.07.2025 16:30 Uhr |
Nur für Torhüter.
Geburtsdatum 01.01.2016 bis 31.12.2017
Wir trainieren mit Dir unter freiem Himmel und stets auf Kunstrasen.
Die Torwartschule bietet Dir in kleinen Gruppen professionelles Torwarttraining. Einmal in der Woche verbessern die Torwarttrainer der Fußballschule Dein Können im Tor. Der Fokus der Ausbildung liegt auf der Verbesserung der Torwarttechniken. Freue Dich auf ein motivierendes und lehrreiches Training mit jeder Menge Freude am Torwartspiel.
Für die Torhüter*innen sind die Details im Training entscheidend. Unser Training ist nach Alter (in Stufen) aufgebaut. Das erwartet Dich in Deiner Ausbildungszeit bei uns:
In der Stufe 2 (F-Jugend) werden wir überwiegend technisch, koordinativ und kognitiv ausbilden. Es handelt sich dabei nicht um ein isoliertes Torwarttraining, sondern um ein ganzheitliches Training mit dem Ball, das auf das spätere Torwarttraining vorbereitet. Im Zentrum der Trainingseinheiten stehen die Basistechniken Fangen, Werfen, Springen und Fallen/Rollen und die im modernen Torwartspiel gefragten Techniken Passen, Dribbeln und Schießen. Trainiert wird vielseitig und abwechslungsreich in Übungs- und Spielformen. Am Ende des Kurses erhalten alle Teilnehmenden eine Teilnahmeurkunde.
Mit der Stufe 3 (E-Jugend) der Ausbildung beginnt die Spezialisierung in der Torwartschule. Das Training ist für alle Torhüter*innen geeignet. In einer kleinen Gruppe erlernst Du aus der Grundstellung heraus Bälle zu fangen und abzuwehren. Die Einführung in die Offensivtechniken runden das Training ab. Am Ende des Kurses erhalten alle Teilnehmenden eine Urkunde mit individuellem Feedback.
In der Stufe 4 (D-Jugend) stehen weiter die Grundtechniken des Torwartspiels im Vordergrund. Auf dieser Stufe lernst Du zudem, wie Du als Torhüter*in in Eins-gegen-Eins-Situationen der Sieger bleibst. Am Ende des Kurses erhalten alle Teilnehmenden eine Urkunde mit individuellem Feedback.
Du lernst in der Stufe 5 (C-Jugend) überwiegend, wie Du Deine erlernten Torwarttechniken in Situationen taktisch anwendest. Wir feilen mit Dir weiter an Deiner Technik und zeigen Dir auf, wie Du in Eins-gegen-Eins-Situationen der Sieger bleibst. Das Fangen hoher Bälle sowie das Verteidigen von Querpässen wird nun häufiger schwerpunktmäßig trainiert. Am Ende des Kurses erhalten alle Teilnehmenden eine Urkunde mit individuellem Feedback.
Du hast noch weitere Fragen? Wir haben eine Übersicht mit Antworten auf die meistgestellten Fragen (FAQ) erstellt: https://www.holstein-kiel.de/fussballschule/kicken-wie-die-profis/
Hinweis 1: Die Buchungsbestätigung wird automatisch nach Eingang der Buchung verschickt. Bitte kontaktiere uns, sollte keine Bestätigung per E-Mail angekommen sein. Kontrolliere bitte vorher Deinen Spamordner.
Hinweis 2: Das Training findet auf der Trainingsanlage des Vereins statt. Dort trainieren neben allen Jugendmannschaften des Nachwuchsleistungszentrums vor allem auch unsere Lizenzspielermannschaft. Daher ist die Trainingsanlage nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. Wir freuen uns, dass auch die Fußballschule dort Ihr zu Hause hat. Leider bedeutet dies, dass Eltern dem Training nicht zuschauen können.

Du hast Fragen? So erreichst Du uns.
Telefonische Sprechzeiten:
Di. und Do. von 10 bis 12 Uhr
Mi. von 14 bis 16 Uhr


Diese Veranstaltungen in der Nähe könnten dich auch interessieren























































